NRW KULTURsekretariat auf Facebook NRW KULTURsekretariat auf Instagram NRW KULTURsekretariat auf LinkedIn NRW KULTURsekretariat auf Vimeo
Werkproben
Mit den »Werkproben« betreibt das NRW KULTURsekretariat ein vielfältiges Förderprogramm zur Literaturvermittlung.
Die aktuelle Autor:innen-Auswahl vertritt seit Anfang 2024 bis Ende 2025 wieder die ganze Vielfalt von literarischen Gattungen. Videoclips mit kurzen Präsentationen und Lesungen aller beteiligten Autor:innen bieten einen Einblick .
Für den Bereich Prosa wurden Andreas Izquierdo und Lisa Roy ausgewählt, die Lyrik repräsentieren Thorsten Krämer und Christoph Wenzel. Für den Kinderbuchbereich konnten Daniela Kunkel und Petra Postert gewonnen werden, das Segment Jugendbuch ist mit Kathrin Schrocke und Lucia Zamolo vertreten.
Darüber hinaus werden erneut ungewöhnliche Formate unterstützt und Präsentationsformen jenseits der klassischen Lesung angeboten: So hat Fritzi Bender zu ihren Büchern sehr lebendige Lesungsshowprogramme mit Handpuppenspiel und Bilderbuchkino entwickelt. Vera Vorneweg dagegen beschreibt per Hand den öffentlichen Raum und bezieht dabei Wände, Steine, Autos, Stühle und Rollläden mit ein. Und Fabian Navarro präsentiert auf sehr unterhaltsame Art digitale Lyrik, die er von einem Bot schreiben lässt.
Dank der Honorarförderung können Literaturveranstalter:innen in kommunaler und freier Trägerschaft sowie Schulen einem breiten Publikum die Möglichkeit bieten, hochrangige Autor:innen aus NRW in Lesungen und Schreibworkshops »live« zu erleben – davon proftieren Veranstalter:innen, Autor:innen und Leser:innen aller Altersgruppen gleichermaßen. Anträge können ganzjährig gestellt werden.
Besondere Aufmerksamkeit gilt traditionell der Vermittlung von Schreibkompetenz. Fast alle Autor:innen bieten neben Lesungen auch Workshops zum kreativen Schreiben an. Beide Formate können einzeln, aber auch in Kombination am selben Tag gebucht werden. Terminvereinbarungen sowie Detailabsprachen zu Veranstaltungsablauf, An- und Abreise, Teilnehmerzahl, Werkauswahl und Workshopthemen werden mit den Autor:innen jeweils direkt getroffen.
Das Programm wird in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh betrieben. Ausgewählt wurde das Autor:innen-Angebot gemeinsam mit Expert:innen des Literaturbüros NRW, des Literaturbüros NRW Süd, des Literaturbüros OWL, des Literaturbüro Ruhr, des Westfälischen Literaturbüros, des Burg Hülshoff – Center for Literature sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.