CityARTists

Stipendien für bildende Künstler:innen aus den Mitgliedsstädten des NRWKS

Die Förderpreise »CityARTists« für Kunstschaffende in NRW haben sich in der Kunstszene fest etabliert und genießen längst auch in den Medien landesweit große Beachtung. 2023 werden die Preise zum vierten Mal vergeben. 

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ende April wurden insgesamt diese 21 Künstler:innen durch lokale Jurys in den Städten nominiert:
Gudrun Barenbrock (Köln), Christina Böckler (Duisburg), Sabine Bürger (Essen), Barbara Deblitz (Mülheim an der Ruhr), Satomi Edo (Münster), Rolf Esser (Hagen), Sylvie Hauptvogel (Wuppertal), Vera Hilger (Aachen), Markus Jöhring (Recklinghausen), Gudrun Kleffe (Moers), Hartwig Kompa (Oberhausen), Angelika March-Rintelen (Neuss), Ulrike Möschel (Düsseldorf), Susanne Müller-Kölmel (Solingen), Monika Nelles (Krefeld), Marc Podawczyk (Dortmund), Lars Rosenbohm (Bielefeld), Angela Schilling (Bochum), Petra Siering (Bonn), Heiner Szamida (Gelsenkirchen) und Lars Wolter (Mönchengladbach).

Eine vom NRWKS organisierte Fachjury wird aus den Nominierten zehn Künstler:innen für den Preis auswählen. Die Preisverleihung findet am 27.10.2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen statt.

Erstmals aufgelegt wurde das gemeinsam mit den Mitgliedsstädten entwickelte Förderprogramm im Bereich der Bildenden Kunst 2020. Seitdem werden jährlich zehn Preise als Stipendium vergeben, jeweils in Höhe von 5.000 Euro. Ausgezeichnet werden renommierte Künstler:innen über 50 und mit Wohnsitz und Arbeitsort in einer der Mitgliedsstädte des NRWKS, die in den Wirkungsfeldern Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation, bis hin zu Grenzbereichen der Performing Arts aktiv sind.

Das Programm verfügt über eine eigene Webseite, mit Informationen zum Förderprogramm und zu den ausgezeichneten Künstler:innen sowie einem Film mit allen Nominierten.