Foto: Nelly Köster © NRWKS

tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz

Anlassreise

Auf Einladung des Internationalen Besucherprogramms kamen anlässlich des Festivals tanz nrw 23 acht Festivalleiter:innen und Tanzproduzent:innen vom 03. bis 08.05. nach Nordrhein-Westfalen. Das biennale Festival, organisiert vom nrw landesbüro tanz, fand in diesem Jahr zum neunten Mal statt und bot einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Tanzszene im Tanzland NRW. Vom 04. bis 14.05. waren in neun Städten Stücke von 21 in NRW arbeitenden Choreograf:innen und Kollektiven zu sehen. Die Gäste aus Ägypten, Brasilien, Finnland, Jordanien, Lettland, Nord-Mazedonien, Taiwan und Ungarn besuchten zahlreiche Veranstaltungen in Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Mülheim an der Ruhr und Wuppertal und trafen sich zum Gespräch mit den Organisator:innen und beteiligten Künstler:innen des Festivals.

Darüberhinaus lernten sie weitere Tanz-Spielstätten und -Institutionen in NRW kennen. In Wuppertal trafen sie Bettina Milz, Koordinatorin für die Leitung der Vorbereitungsphase des Pina Bausch Zentrums. Der neue künstlerische Leiter des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch, Boris Charmatz., lud die Gäste zum Gespräch und einer Probe im Velberter Mariendom ein, wo im September seine erste Arbeit für das Tanztheater Wuppertal die Uraufführung erleben wird. Zu einem Arbeitsessen traf sich die Besuchergruppe in Mülheim an der Ruhr mit Stephanie Thiersch, künstlerische Leiterin von Mouvoir, und dem NRWKS-Direktor Christan Esch.

In Essen stand ein Treffen mit dem künstlerischen Leiter von PACT Zollverein, Stefan Hilterhaus auf dem Programm und ein Austausch mit Mara Nedelcu, Projektleiterin des Residenzprogramms Tanzrecherche NRW im NRWKS. BeimTreffen mit dem Choreografen Ben J. Riepe in Düsseldorf ging es um die aktuelle Arbeit der gleichnamigen Kompanie, aber auch um den FREIRAUM, einen kollaborativen interdisziplinären Konzeptions- und Arbeitsort für Künste und kunstbezogene Wissenschaften, der von Ben J. Riepe und Team realisiert wird. Im tanzhaus nrw wurde die Besuchergruppe von Dramaturgin Lucie Ortmann empfangen. Ein Besuch des Deutschen Tanzarchivs Köln wurde verbunden mit einem Treffen mit Heike Lehmke, Direktorin des nrw landesbüros tanz, Reut Shemesh, Choreografin, Filmemacherin und interdisziplinäre Künstlerin, sowie Matthias Quabbe, Dramaturg und Thomas Thorausch, Regisseur, vom Deutschen Tanzarchiv Köln.