Foto: Nelly Köster © NRWKS

FIDENA – Festival des Puppentheaters der Nationen. Befragung der Welt

Anlassreise

Seit 1958 präsentiert das Festival FIDENA - Das Figurentheater der Nationen herausragende Produktionen des internationalen Figurentheaters. 2022 fand es nach langer Corona-Zwangspause vom 07. bis 18.05. unter dem Motto »Befragung der Welt« in Bochum, Hattingen und Recklinghausen statt.

Auf Einladung des Internationalen Besucherprogramms hielten sich aus diesem Anlass neun Festivaldirektor:innen und Theaterleiter:innen aus Finnland, Großbritannien, Indien, Italien, Kenia, Mexiko, der Ukraine, den Niederlanden und den USA vom 05. bis 10.05. in Nordrhein-Westfalen auf, um das vielfältige Programm zu besuchen, aber auch im sich mit den Organisator:innen und Teilnehmer:innen auszutauschen und weitere Kultureinrichtungen in NRW kennenzulernen.

Ein Welcome-Dinner brachte die Gäste mit Annette Dabs, Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin von FIDENA, zusammen. In Bochum trafen sie sich außerdem mit Seta Guetsoyan, Direktorin des Bochumer Figurentheater-Kollegs zum Gespräch und sie besuchten die VR-Ausstellung »Puppets 4.0 - Ein imaginäres Museum« im Deutschen Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst. In Gelsenkirchen traf sich die Gruppemit der künstlerischen Leiterin des Puppentheaters am Musiktheater im Revier, Gloria Iberl-Thieme, der Dramaturgin Anna Polke und Honke Rambow, Pressereferent des MiR. In Düsseldorf gab es ein Meeting mit der künstlerischen Leitung des Theaters der Klänge, Jacqueline Fischer und Jörg Lensing, und in Hamm konnten sich die Gäste mit den künstlerisch Verantwortlichen des Helios‘ Theater, Barbara Kölling und Michael Lurse, sowie die für die Organisation des Theaters verantwortliche Philippa Heidenreich austauschen.