Dogville, Aalto Theater © Matthias Jung

Fonds Neues Musiktheater

Förderprogramm für Auftragskompositionen, Uraufführungen und Premieren für NRW

Der »Fonds Neues Musiktheater« wurde gemeinsam mit dem Land NRW als Förderprogramm für zeitgenössisches und rezentes Musiktheater an den kommunalen und Landes-Theatern Nordrhein-Westfalens eingerichtet, als Sonderprogramm des Ministeriums am NRW KULTURsekretariat mit seinen theater- und orchestertragenden Städten.

Gefördert werden Kompositionsaufträge, Opern- und Tanzproduktionen mit neuer und neuerer Musik sowie deren Wiederaufnahmen. Die Produktionen müssen die hauseigenen Ensembles wie Chor, Orchester und Gesangsensemble einbeziehen. Erforderlich sind außerdem mindestens sechs Vorstellungen. 

Antragsberechtigt sind Stadt- und Landestheater mit eigenem Ensemble aus NRW. Gastproduktionen sind von einer Förderung ausgeschlossen. Bezüglich der Fördersummen gibt es grundsätzlich keine Begrenzung. Entsprechend den Produktionsanforderungen in der Theaterpraxis können Mittel für Projektplanungs- und Umsetzungszeiträume von bis zu drei Jahren beantragt werden.

Zur Ausstattung des Fonds stellt das Kulturministerium NRW jährlich Sondermittel in Höhe von 250.000 Euro für die Häuser zur Verfügung. Seit 2001 konnten mit Unterstützung dieses Förderinstruments mehr als 190 Produktionen realisiert werden. Im Herbst 2024 wurde die aus dem Fonds geförderte deutsche szenische Erstaufführung von György Kurtágs Oper »Fin de Partie« am Theater Dortmund mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet.