Zu sehen ist eine Szene aus der Inszenierung
© Trafique

Kooperierte Projekte

Förderprogramm für vernetzte Aktivitäten in den Mitgliedsstädten

Neben der Förderung im Rahmen von spartenbezogenen Programmen fördert das NRW KULTURsekretariat als interkommunale Kooperationseinrichtung städteübergreifende Projekte.

Unabhängig vom Genre werden vielversprechende Veranstaltungen und Vorhaben gefördert, die von mindestens zwei Mitgliedsstädten bzw. ihren mit öffentlichen Mitteln geförderten Institutionen gemeinsam unterstützt werden.

Um der steigenden Nachfrage nach diesem Programm gerecht zu werden, sind die Fördermittel in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht worden. Antragsberechtigt sind Veranstalter:innen, Künstler:innen, Institutionen und Initiativen aus den Mitgliedsstädten des NRWKS.

Einzelne »Kooperierte Projekte« können den Start zur langfristigen und nachhaltigen Weiterentwicklung erfolgreicher Programmansätze darstellen. Es entstehen bisweilen dauerhafte und wachsende Netzwerke, die sich zu selbständigen Förderprogrammen des NRWKS entwickeln können, so geschehen bei »Soundtrips NRW«, dem digitalen Portal »TANZweb NRW« oder beim Festival »Literarischer Sommer/Literaire Zomer«. Diese Programme wurden aus den »Kooperierten Projekten« nach erfolgreichen Förderjahren ausgegliedert und werden seitdem als eigenständige Förderprogramme mit zusätzlichen Mitteln ausgestattet.

Derzeitige Höchstfördersumme: 15.000 Euro