NRW KULTURsekretariat auf Facebook NRW KULTURsekretariat auf Instagram NRW KULTURsekretariat auf LinkedIn NRW KULTURsekretariat auf Vimeo
Kindertheater des Monats
Das »Kindertheater des Monats« bietet Kindern aller Altersgruppen die Möglichkeit, die vielfältige Kunstform Theater als bereichernde Kulturtechnik und Mittel zur künstlerischen Auseinandersetzung mit relevanten Themen zu erleben. Dabei nehmen die Künstler:innen die Sorgen und Bedürfnisse ihrer jungen Zielgruppe sehr ernst. Gerade in derart krisengeprägten Zeiten liegt der Fokus auch darauf, ebenso mitfühlend wie unterhaltsam zu erzählen und den Kindern mit außergewöhnlichen Inszenierungen vielfältiger Spielarten Mut zu machen und Vergnügen zu bereiten.
Das Programm wird gemeinsam mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh betrieben. Kommunale und nichtkommunale Veranstalter:innen in den über 100 Mitgliedsstädten beider Kultursekretariate können Zuschüsse zu den Honoraren in Höhe von bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten beantragen. Gefördert werden Aufführungen von Produktionen aus dem jeweils aktuellen Förderkatalog »Kindertheater des Monats«. Förderungen sind möglich im jeweils vorgesehenen Monat, in Ausnahmefällen auch im Monat davor und danach.
Ensembles können sich mit einer Produktion für die Aufnahme in dieses Förderprogramm bewerben. Über die Auswahl entscheidet ein Arbeitskreis erfahrener Veranstalter:innen der Städte. Er wählt auch für jeden Monat des Jahres jeweils ein herausragendes Kinderstück aus.
Februar: »Kleine Schwester Hasenohr« (Figurentheater Hattenkofer)
März: »AQUA KADABRA« (UNITED PUPPETS)
April: »Neeweißnicht und Rosenrot« (Theater Anna Rampe)
Mai: »SPLASH!« (Theater Marabu)
September: »Als mein Vater ein Busch wurde« (theater katinkaspringinsfeld)
Oktober: »Knallpunkt« (die exen / flunker produktionen)
November: »Koffer auf Reisen« (Comedia Theater)
Dezember: »Bauerntocher« (Stahl & Stahl)
Ergänzt wird das Angebot um ein separates Sommerferienprogramm.