Runter auf Null, Theaterhaus Ensemble, © Katrin Schander

Junges Theater

Förderprogramm für Theater für Menschen ab 10 Jahren

Hinweis: Buchungen sind nur noch für Aufführungen bis zum 30.06.2023 möglich.

Das Programm »Junges Theater« wird seit der Spielzeit 2016/17 vom NRW KULTURsekretariat in Kooperation mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten. Vier bis sieben außergewöhnliche Inszenierungen für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich durch Intensität, künstlerische Qualität und Nähe zum jungen Publikum auszeichnen, wählt die Projektgruppe »Junges Theater« für jede Spielzeit aus. Wie die Themen und Geschichten sind dabei auch die Theaterformen vielfältig: Neben Schauspiel und Performance stehen immer wieder auch Tanztheater, Zirkustheater sowie Figuren- und Objekttheater auf dem Programm. Gemeinsam ist den Inszenierungen, dass sie zum Mitfühlen anregen und Diskussionen geradezu herausfordern. Und sie schärfen das Bewusstsein dafür, dass die Fragen unserer Welt sehr komplex sind und es selten einfache Antworten darauf gibt.

Mit Zuschüssen zum Honorar in Höhe von bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten unterstützt das Kultursekretariat die Gastspiele der ausgewählten Produktionen.

Dabei spielt die Förderreihe – neben der finanziellen Unterstützung der Veranstalter – auch als Netzwerk bei der Programmplanung in den Mitgliedsstädten eine wichtige Rolle, denn im Gegensatz zu Inszenierungen, die für Einzeltermine verteilt über die ganze Spielzeit zu buchen sind, können vor allem Ensembles aus anderen Ländern und Bundesländern oft nur deshalb in Nordrhein-Westfalen mit ihren herausragenden Produktionen gastieren, weil sie in enger zeitlicher Abfolge in mehreren Städten auftreten.