© NRWKS

Sommerseminar: Towards Perma-Cultural Institutions. Exercises in Collective Thinking

Themenreise

Vom 13. bis 17. Juli nahm eine Gruppe von internationalen Kurator:innen auf Einladung des Internationalen Besucherprogramms an der Summerschool der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen teil.

Das Sommerseminar beschäftigte sich unter dem Titel »Towards perma-cultural institutions. Exercises in collective thinking« mit der Fragestellung, wie die ethischen Grundsätze von Permakultur (Earthcare, Peoplecare und Fairshaire) eine nachhaltige Transformation von Kulturinstitutionen anstoßen kann, die über die oberflächliche Anwendung ökologischer Richtlinien hinausgeht.
Das Seminar umfasste Diskussionen in einer geschlossenen Gruppe von Praktiker:innen, Künstler:innen und Kurator:innen sowie öffentliche Veranstaltungen, die die ganze Woche über online zugänglich waren, sowie einen Publikumstag vor Ort.

Die sieben Gäste aus Australien, Frankreich, Großbritannien, Indien und Spanien trafen sich im Rahmen des Programms außerdem im münsterländischen Havixbeck mit dem künstlerischen Leiter des Center for Literature (CfL) – Burg Hülshoff, Jörg Albrecht, und Dominik Otremba, der im CfL für die Koordination der Residenzprogramme verantwortlich ist. Nach Münster führte die Gäste zudem ein Besuch des Westfälischen Kunstvereins und ein Treffen mit dessen Direktorin Kristina Scepanski.