Impulse Theater Festival

Plattform für das Freie Theater im deutschsprachigen Raum

Das »Impulse Theater Festival« des NRWKS ist seit mehr als 30 Jahren die wichtigste Plattform für die Freien Darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum.

Mit der Festivalausgabe 2023 setzt Haiko Pfost auch im sechsten Jahr seiner künstlerischen Leitung auf eine dreiteilige Programmgestaltung mit den Schwerpunkten »Showcase«, »Stadtprojekt« und »Akademie«. Die nächsten »Impulse« präsentieren vom 08. bis 18.06. mit einer Bestenauswahl im FFT in Düsseldorf voraussichtlich zehn herausragende Arbeiten, die jenseits des klassischen Stadttheaterapparates produziert wurden und von besonderer ästhetischer Qualität, künstlerischer Innovationskraft oder auch inhaltlicher und gesellschaftspolitischer Brisanz der Freien Darstellenden Künste zeugen.

Beim Stadtprojekt in Zusammenarbeit mit der studiobühneköln und dem Koproduktionspartner COMEDIA Theater arbeiten die »Impulse« diesmal mit dem Performance-Kollektiv Turbo Pascal zusammen. In engem Austausch mit lokalen Initiativen und der Kölner Stadtbevölkerung entsteht »Kinderwege Köln« – eine Produktion im öffentlichen Raum über die von Erwachsenen geprägte Mobilität von Kindern.

Die Akademie als ein Forum für die ästhetische und kulturpolitische Selbstverständigung der Freien Szene findet 2023 in Kooperation mit dem Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr statt. Am ersten Wochenende ist erstmals die Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft bei den »Impulsen« zu Gast. Am zweiten lädt das Netzwerk Cheers for Fears als »Impulse«-Partner zu einem Workshop- und Konferenzprogramm über Fragen zu künftigen Arbeitsweisen in den Freien Darstellenden Künsten.

Das »Impulse Theater Festival« wird veranstaltet und gefördert vom NRWKS, gemeinsam mit den Städten Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr, in Kooperation mit dem FFT Düsseldorf, der studiobühneköln und dem Ringlokschuppen Ruhr. Das Festival wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Kunststiftung NRW und die Stadtsparkasse KölnBonn.

Bereits im Jahr 2013 ging vom »Impulse Theater Festival« und dem NRWKS die Initiative für das Projekt »Performing the Archive« aus. Im Rahmen einer inzwischen bundesweiten Initiative wird seitdem ein dezentrales Archiv ausgebaut, das sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Freien Theaters auseinandersetzt und als Medium für die angemessene Sichtbarkeit seiner spezifischen Produktionsweisen, Dramaturgien und Ästhetiken fungiert.