NRW KULTURsekretariat auf Facebook NRW KULTURsekretariat auf Instagram NRW KULTURsekretariat auf LinkedIn NRW KULTURsekretariat auf Vimeo
CityARTists
Die Förderpreise »CityARTists« für Künstler:innen in NRW finden in der Kunstszene und in den Medien landesweit große Beachtung.
Erstmals aufgelegt wurde das gemeinsam mit den Kulturämtern der Mitgliedsstädte entwickelte Förderprogramm im Bereich der Bildenden Kunst 2020. Seitdem wurden bislang jährlich zehn Preise als Stipendium vergeben, jeweils in Höhe von 5.000 Euro. Ausgezeichnet werden profilierte Künstler:innen, die das 50. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz oder Arbeitsschwerpunkt in einer der Mitgliedsstädte des NRWKS haben.
Künftig werden die »CityARTists-Preise« im Zweijahresturnus vergeben. Die nächste Ausschreibung startet also 2026.
Auf der Webseite cityartists.de ist neben Informationen zum Förderprogramm und zu den ausgezeichneten Künstler:innen auch ein Film zu allen Nominierten zu finden.
Im Oktober 2024 wurden die Preise zum fünften Mal vergeben. Nach der Ausschreibung in sämtlichen Mitgliedsstädten wurden 20 Künstler:innen durch lokale Jurys in den Städten nominiert. Anschließend wählte eine vom NRW KULTURsekretariat verantwortete Fachjury zehn Künstler:innen für den Preis aus.
Die CityARTists 2024 sind: Dorothee Bielfeld (Bochum), Christoph Hildebrand (Essen), Karl-Heinz Jeiter (Aachen), Barbara Koch (Dortmund), Milen Miltchev (Mönchengladbach), Neringa Naujokaite (Düsseldorf), Cordula Sauer (Wuppertal), Silke Schatz (Köln), Ingeborg Schmidthüsen (Moers) und Ulrike Waltemathe (Duisburg). Die Preisverleihung fand zum zweiten Mal in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen statt.