Highlights des Festivals 2021 vom 23. bis 25.07. sind Virtual Reality (VR) und Augmented (AR) Produktionen.
Die Besucher:innen können bei einem AR-Event auf dem Heinrich-Böll-Platz über der Philharmonie ihr Handy auf Platz richten, um dann eine virtuelle Tanzperformance zu sehen.
Dance Trail ist eine Augmented Reality App, die die Besucher:innen zu einer selbst geführten Tanzreise einlädt. Mit der App auf dem Smartphone kann das Publikum Tänzer:innen an einen beliebigen Ort positionieren – sie können diese auch filmen und teilen in sozialen Medien teilen. Es kann selbst surreale Tanzvorführungen auf der Straße freischalten, oder in der eigenen Nachbarschaft, sogar in der eigenen Handfläche.
0AR (zero AR) ist eine Sammlung kurzer Tanzstücke von Sidi Larbi Cherkaoui und Akram Khan in Augmented Reality. 0AR ist ein Gemeinschaftserlebnis: Die Zuschauer:innen interagieren dank fünf verbundener Geräte in Echtzeit miteinander.
Mit der Video-Tanz-Installation »Rendez-Vous« von Fabien Prioville verwandelt sich das Café im Museum Ludwig in eine virtuelle Bühne: An einem festlich gedeckten Tisch tauchen die Besucher:innen mit einer VR-Brille in eine andere Realität ein: Sie sind mitten in und damit auch Teil einer Choreografie und erleben so zugleich den Tanz ganz real im sie umgebenden Raum.
In der Alten Feuerwache kann das Publikum die interaktiven Produktionen kennenlernen, erleben und auch selbst mit beeinflussen.