
UpCycleTheStreet
UpCycleTheStreet von Stefan Demming interveniert im öffentlichen Raum und versucht auf unterschiedliche Weise das Zusammenleben verschiedener Kulturen, die Zukunft unseres Planeten und die Menschen vor Ort zu berühren.
Durch performative Interventionen und zwei Installationen als Upcycling werden die demokratische Teilhabe in der (post)migrantischen Gesellschaft sowie der Zusammenhang von Warenkreislauf und Klimakatastrophe thematisiert. Dabei wird der öffentliche Raum an der Haltestelle Stephanstraße in Gelsenkirchen-Ückendorf vor dem GeOrgel, einer interaktiven Schrankwand-Installation, zu einem Raum der offenen und freundlichen Begegnung. Dem räumlich-architektonischen Restrukturierungsprozess der Straße steht ein Zeit-Raum für Erfahrungs-Möglichkeiten gegenüber.
Dafür wird der Bürgersteig als Bühne und öffentliches Wohnzimmer für temporäre Interventionen genutzt:
- UpCycling-Möbel-Skulpturen: gemeinsames Bauen vor Ort, gemeinsam sitzen ...
- ein öffentliches Fotoalbum der Nachbarschaft: Porträts zum Kennenlernen!
- Aufblasbare Pflanzenskulpturen: aktiver Spaß & Fitness durch Luftzufuhr ...
- Klangskulptur und Klangcollagen: Zuhören, Aufnehmen, mit Klang spielen ...