Kunst: Sprache ohne Grenzen
und der Sprachschule Tandem e.V.
In Zusammenarbeit mit der Sprachschule Tandem e.V. in Bielefeld ist das Projekt der Kunsthalle Bielefeld als kontinuierliche Begleitung eines beginnenden Integrationskurses für Geflüchtete während der gesamten Unterrichtsdauer bis zu Prüfung geplant.
Das für die Teilnehmer*innen kostenfreie Angebot ermöglicht kulturelle Partizipation von Anfang an und bietet Gelegenheiten, sich außerhalb des geschützten Lernraums zu bewegen, die deutsche Sprache anzuwenden, Orientierung und Sicherheit im neuen Land zu entwickeln. Kunst als visuell erfahrbares Medium regt zu Reaktionen, Stellungnahmen und eigener Kreativität an und ist somit sehr gut geeignet, Sprach- und andere Grenzen zu überwinden.
Die Teilnehmer*innen lernen die Kunsthalle Bielefeld, die Arbeit im Museum und museale Angebot kennen. Die wachsende Vertrautheit mit dem Ort, den begleitenden Personen und die im Verlaufe des Projekts zunehmenden Deutschkenntnisse vermitteln Zutrauen.
Die Teilnehmer*innen erleben die Kunsthalle als Ort des Austauschs, können an eigene Erfahrungen anknüpfen und sich einbringen. Wertgeschätzt gestalten sie die Begegnungen aktiv mit und entwickeln kulturelle – und weitere – Handlungskompetenzen.
Methodenvielfalt sichert ein abwechslungsreiches Vermittlungsprogramm und Freude am Kunsterlebnis.
Die Termine im Museum finden während der Unterrichtszeit statt, um für alle die Teilnahme zu ermöglichen, und auch eine Kontinuität der Teilnahme zu sichern.
Alles Bio
Literatur aus Syrien
Roma in Europa – der Kampf für ein würdiges Leben
From East to West Ensemble Hagen
Abschlusskonzert des Pilotprojekts Qualifizierung geflüchteter Musiker*innen
Literatur gegen Willkür
Unsichtbare Orte
Kismet – Weit weg zuhause
Refugee Citizen: Kommunale Netzwerke und ländlicher Raum
OPEN SPACE
Kulturelle Aspekte der Migration im Ruhrgebiet
Kunst: Sprache ohne Grenzen
Refugee Citizen:
Qualifizierung in der kulturellen und künstlerischen Praxis
Refugee Citizen: Perspektiven Kultureller Bildung von NRW bis Europa
OPEN SPACE
Refugees on Stage
Refugee Citizen:
Stadtgesellschaften im kulturellen Wandel