Foto: Nelly Köster © NRWKS

Internationales Besucherprogramm 2023

Fünf Programme zu den Themenbereichen Film und Medienkunst, zeitgenössischem Tanz, Theater für junges Publikum sowie Popmusik

Das Internationale Besucherprogramm des NRWKS (IBP) veranstaltet 2023 fünf Programme zu den Themenbereichen Film und Medienkunst, zeitgenössischem Tanz, Theater für junges Publikum sowie Popmusik für Kulturschaffende, Journalist:innen, Kurator:innen und Festivalleiter:innen aus aller Welt.

Im April ist das IBP zu Gast beim Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln, bei der VIDEONALE.19 in Bonn und bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen. Im Mai steht tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz in Mülheim an der Ruhr, Düsseldorf und Essen im Fokus der internationalen Gäste und im Juni gibt es ein Besucherprogramm zu WESTWIND – 39. Theatertreffen für junges Publikum NRW, das 2023 in Bonn stattfindet. Die breit angelegte Themenreise »Spotlight on popular music in North Rhine-Westphalia: Highlights, Networks and Newcomers« bildet Anfang November den Abschluss des Jahres.

Die Programme bieten den internationalen Gästen vielfältige Einblicke in die Kulturszene in NRW und darüber hinaus die Möglichkeit, Kontakte für zukünftige Kooperationen zu knüpfen.

Programme

»Film und Medienkunst in Nordrhein-Westfalen«
Schwerpunkt A: 40. Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln und VIDEONALE.19
21. bis 26. April 2023

»Film und Medienkunst in Nordrhein-Westfalen«
Schwerpunkt B: 69. Kurzfilmtage Oberhausen und VIDEONALE.19
24. bis 29. April 2023

tanz nrw 23 – Festival für zeitgenössischen Tanz
3. bis 8. Mai 2023

WESTWIND 2023 – 39. Theatertreffen für junges Publikum NRW
10. bis 15. Juni 2023

»Spotlight on popular music in North Rhine-Westphalia: Highlights, Networks and Newcomers«
1. bis 6. November 2023