(c) Impulse Festival / Robin Junicke
© Impulse Festival | Robin Junicke

Impulse Festival für Performance, Theater und Tanz eröffnet. Ab 2026 wieder mit Bochum!

Mit zahlreichen Gästen startete am 18.06. das Impulse Festival in Mülheim an der Ruhr ins erste lange Festival-Wochenende.

Franziska Werner, Künstlerische Leiterin Impulse Festival, begrüßte bei sommerlichen Temperaturen vor dem Ringlokschuppen nicht nur zur Eröffnung des Festivals, sondern lud mit einer Geburtstagstorte ein, 35 Jahre Impulse Festival zu feiern.

Grußworte von Marc Buchholz, Oberbürgermeister der Stadt Mühlheim an der Ruhr, Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ingo Mix, Abteilungsleiter beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Dr. Andrea Firmenich, Generalsekretärin der Kunststiftung NRW und Dr. Christian Esch, Direktor des veranstaltenden NRW KULTURsekretariats, eröffneten den Abend. Esch resümierte die letzten 21 Jahre, die er das Festival unterstützt und begleitet hat und gab mit großer Genugtuung bekannt, dass die Stadt Bochum nach einer längeren Unterbrechung zwischen 2015 bis 2025 wieder in die Städtegemeinschaft des Impulse Festivals zurückkehren wird. Diese besteht zurzeit aus Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr.

Die Performancekünstlerin Julia Nitschke hatte als selbsternannte Ministerin für Zwischentöne mit utopischen Korrekturen interveniert.  

Im Anschluss hieß es »Bühne frei« für die Tanztheater-Performance »Ich nehm dir alles weg – Ein Schlagerballett« von Joana Tischkau.

Das Impulse Festival Programm